Der Leitfaden „How to make information accessible“ erklärt in Einfacher Sprache Schritt für Schritt, wie Informationen verständlich, visuell unterstützt und rechtlich barrierefrei gestaltet werden können. Es richtet sich vor allem an Organisationen, die Materialien für Menschen mit Lernschwierigkeiten oder geringem Leseverständnis zugänglich machen möchten. Gut lesbare Schriftarten, ausreichend große Schrift und klare Layouts erleichtern das Lesen. Fachbegriffe und schwierige Wörter werden vermieden oder leicht erklärt und Menschen mit Lernschwierigkeiten können bei der Erstellung einbezogen werden.
Diese Ressourcen könnten Sie auch interessieren
Informationen für alle – Inclusion Europe
Die Broschüre „Informationen für alle“ von Inclusion Europe stellt europäische Standards vor, wie Informationen leicht lesbar und verständlich gestaltet werden können. Sie richtet sich an alle, die Informationen zugänglich machen möchten. Die Broschüre umfasst allgemeine Regeln für leicht verständliche Informationen, spezifische Richtlinien für geschriebene und digitale Inhalte sowie Gestaltungstipps für Texte, Bilder und Websites. Ziel […]