Die Seite hörfilm.info gibt fünf einfache Tipps, wie Videos für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen besser zugänglich gemacht werden können, etwa durch erklärende Audiodeskriptionen und kontrastreiche Gestaltung. So können wichtige Bildinhalte und Texte auch ohne Sehen verstanden werden.
Diese Ressourcen könnten Sie auch interessieren
100,7 Liewensgeschichten mit Sascha Lang
In einer Ausgabe der Radiosendung „Liewensgeschichten“ des öffentlich-rechtlichen Radiosenders 100,7 spricht Sascha Lang über seinen persönlichen und beruflichen Werdegang. Als vollständig blinder Mensch engagiert er sich seit vielen Jahren für Barrierefreiheit und Inklusion. Bekannt ist er unter anderem als „Inklusator“ sowie als Gründer und Moderator des Podcasts IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben. Hiervon gibt […]
IGEL – Inclusion ganz einfach liewen
Die Podcast-Reihe „IGEL – Inclusioun ganz einfach liewen“ von RTL beschäftigt sich mit gelebter Inklusion. Der Moderator Sascha Lang spricht als Betroffener über Themen rund um Behinderung, Barrierefreiheit und gesellschaftliche Teilhabe. In den Episoden kommen Fachpersonen und auch Institutionen zu Wort, die über verschiedene Aspekte von Inklusion berichten – von Hörbeeinträchtigung über persönliche Assistenz bis […]
IGEL – Inklusion ganz einfach leben
„IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben“ ist ein Podcast von Sascha Lang („Inklusator“), in dem Inklusion als Prozess für alle Menschen – mit und ohne Behinderung – lebendig und ehrlich besprochen wird. In den Episoden kommen Betroffene zu Wort, es geht um Barrierefreiheit, Teilhabe, Gleichstellung, Diskriminierung und wie Inklusion im Alltag gestaltet werden kann. Sascha […]